individuelles Bad planen

Individuelle Badmöbel als Alternative zu Standardmodellen

Die Suche nach der perfekten Badeinrichtung gestaltet sich teilweise schwierig. Vor allem dann, wenn Platzgründe eigene Wunschvorstellungen unrealistisch machen. Den Fokus auf individuelle Badmöbel zu legen, stellt die Lösung dar. Nach Maß gefertigt und auf eine optimale Raumnutzung ausgelegt, kann damit das Bad in der gewünschten Stilrichtung gestaltet werden. Unter zahlreichen Materialien, Designs und Farben wählen zu können, ist zudem ein Vorteil, der bei Standardmöbeln fürs Bad in diesem Umfang nicht zu erwarten ist. Im ersten Moment erscheint die Planung etwas kostspieliger, lohnt sich die Anschaffung auf Dauer in jedem Fall, denn bei uns wird die volle Planungsgebühr mit dem Kauf des frei geplanten Bad-Sets verrechnet.

Kleines Badezimmer - viel Stauraum

Ob Handtücher oder Pflegeutensilien, im Badezimmer muss so einiges untergebracht werden. Durch individuelle Badmöbel lässt sich auch das kleinste Fleckchen nutzen. Maßgefertigte Regale in Ecken zu platzieren, die sonst ungenutzt blieben, empfiehlt sich dabei. Auch ist es sinnvoll, schmale, dafür hohe Schränke in die Badezimmer-Einrichtung zu integrieren.

Verwinkeltes Bad - kein Problem mit Möbeln nach Maß

Ältere Häuser haben zwar ihren eigenen Charme, bringen jedoch oft ein Problem mit sich: Die Räume sind verwinkelt und das Bad macht dabei keine Ausnahme. Um sich dennoch eine Wohlfühloase schaffen zu können, die nicht an die Nasszellen früherer Zeiten erinnert, sind individuelle Badmöbel passgenau einsetzbar.

Das Badezimmer als Ort der Entspannung

Sich nach einem anstrengenden Tag ein Schaumbad zu gönnen oder die heiße Dusche zu genießen, wirkt entspannend. Um so mehr dann, wenn die Einrichtung des Badezimmers genau dem eigenen Stil und Geschmack entspricht. Individuelle Badmöbel machen es möglich. Ganz modern und clean in strahlendem Weiß mit Lackoberfläche, eher rustikal in Holzoptik oder einfach mit Schwerpunkt auf der Lieblingsfarbe, alles ist möglich. Manchmal machen auch Kombinationen aus mehreren Materialien und Farben erst das gewisse Etwas aus.

Badezimmermöbel als Ergänzung zum gesamten Einrichtungsstil

Im optimalen Fall passt die Badezimmereinrichtung zum Rest der Wohnung oder des Hauses. Wer im Landhausstil eingerichtet ist, kann seine Vorliebe auch auf individuelle Badmöbel aus Holz übertragen. Sind die Einrichtungsgegenstände dagegen eher luxuriös, wirken Glas und Marmorakzente edel und passend.

Funktionalität und Pflegeleichtigkeit

Badmöbel sollen nicht nur ansprechend, sondern daneben funktional und pflegeleicht sein. Je nachdem, auf welchen Aspekt der größte Wert gelegt wird, bieten sich unterschiedliche Materialien an. Ein auf viele Glasakzente ausgerichtetes Bad ist pflegeintensiver als eine rustikale Einrichtung aus Holz. Im Hinblick auf die Funktionalität sollten die Schubladen und Schranktüren in den Fokus gelangen. Gerade in kleinen Badezimmern macht es einen Unterschied, in welche Richtung sich Türen und wie weit sich Schubladen öffnen lassen. Maßgefertigte Badmöbel sind auch in dieser Hinsicht die bessere Alternative. Bei Standardmodellen kommt es dagegen immer wieder zu Problemen in dieser Hinsicht.

Beleuchtung im Bad

Nicht nur die Helligkeit ist von Bedeutung, wenn es um das Licht im Badezimmer geht. So kann daneben eine indirekte Lichtquelle für eine tolle Atmosphäre sorgen. Möglich ist es auch, den besonderen Waschtisch oder ein anderes besonders schönes Möbelstück im Bad gezielt anzuleuchten. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist auch, darauf zu achten, dass Spiegelschränke besonders hell beleuchtet sind.

Loading ...